WARUM WIR

Unsere Mission: Das Abenteuer unserer Eltern weiterzuführen, denn wir wollen mehr

Den Sicherheitsgurt im Auto anlegen und den Helm beim Fahrradfahren tragen sind Schutzmaßnahmen, von denen jeder hofft, dass er sie niemals im Leben benötigen wird. Doch falls nötig, ist es gut, solche Schutzsysteme vorbeugend eingesetzt zu haben, weil sie dann ein Leben retten können.

Mit e-NFD digitale Notfalldaten bieten wir ein weiteres und sehr innovatives Schutzsystem: e-NFD made in Germany, ist der neuentwickelte Nachfolger von NOTFALLdirekt, dem Branchenpionier seit 2006.

Unsere Eltern starteten 2004 das großes Abenteuer ein digitales Notfalldatenmanagement zu entwickeln. Sie bildeten ein kleines Entwicklerteam und investierten alle Ersparnisse in ihren großen Softwaretraum: NOTFALLdirekt. Unser Vater brachte als Dozent für Notfallmedizin als Einsatztrainer 17 Jahre Erfahrung mit, unsere Mutter übernahm als Fachwirtin der Versicherungswirtschaft und Buchhaltung die Unternehmensführung. Fünf Jahre nach dem Ausstieg und einer verdienten Auszeit unserer Eltern beendeten wir drei Töchter 2021 diese mit der Bitte, mit uns gemeinsam eine Neuentwicklung in den Markt zu bringen. Dies wurde unmittelbar umgesetzt: Eröffnung "Der Rettungsladen" mit einem Tream von sechs Möglichmachern, 15 Vollzeitentwickler und 100% Lust.

Fakten.

Zahlen.

Datenschutz.

Röntgenbilder anzeigen, Rezepte abspeichern, Diagnosen und Arztbriefe dokumentieren, oder gar eine komplette elektronische Patientenakte sollte sie sein, die kleine Scheckkarte, die jeder Versicherte in Deutschland von seiner Krankenkasse bekommt: Die elektronische Gesundheitskarte. 

Doch was den Ausbau der Infrastruktur und deren Alltagstauglichkeit anbelangt, ist Deutschland digitales Ödland. Denn faktisch genutzt wird von den technischen Möglichkeiten auch über 10 Jahre nach der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte, trotz 1,7 Milliarden Euro, nahezu nichts. Und es ist fraglich, ob das in Zukunft anders sein wird. 

Über 95% aller Deutschen verfügen nicht über ihre kompletten Gesundheitsdaten. Es ist aber ihr gutes Recht sie zu besitzen und sie eigenständig zu verwalten. Immerhin haben wir Alle nur die eine Gesundheit, die zählt. 

Nutzerdaten sind im höchsten Maß schützenswert
Wir verschlüsseln alle Daten auf höchstem Sicherheitsstandard u.a. per Hashfunktion. Ein Hashwert wird deshalb auch als Fingerprint bezeichnet, da er eine nahezu eindeutige Kennzeichnung großer Datenmengen darstellt, so wie ein Fingerabdruck einen Menschen nahezu eindeutig identifiziert. Somit der ist jeder Nutzer der Einzige, der den Schlüssel zum Zugriff darauf hat. Zusätzlich verwenden wir eine Zwei-Faktor-Autorisierung für den Hauptzugriff im Lese- und Scheibmodus.

Alle Daten müssen zentral gesammelt vorliegen
Gesundheitsdaten müssen kombiniert zentral in einem weltweit verfügbaren System vorliegen. Und, auch im Notfall muss auf die wichtigsten, notfallrelevanten Informationen hingewiesen werden und sie abrufbar machen. Diese perfekte Kombination bieten wir nun aus einer Han
d.

Als Gemeinschaft schaffen wir neue Chancen für Patienten & Ärzteg

Aber auch individuelle Softwarelösungen rund um Vorsorge und Gesundheit sind weitere Schwerpunkte. Gut beraten, schnell konzipiert und technisch tadellos programmiert bieten wir unseren Kunden zielgruppenorientierte Lösungen, die auch uns immer wieder begeistern: DOC-LOGIN e-Health 2024 made in Germany.

Auf der ganzen Welt verändert sich derzeit die Medizin, auch wie Menschen über ihre Gesundheit denken und auf sie achten.

Mit DOC LOGIN entwickeln wir aktuell "Diagnosis Preventive System", kurz DP-SysS. DP-SysS eröffnet jetzt schon neue Einblicke, liefert webbasiert Informationen und Messwerte in Echtzeit, unterstützt dadurch die Entwicklung und Forschung. Krankheiten in der Entstehung zu erkennen und unmittelbar zu unterbinden, schaffen wir nur mit Ihnen und Jedem, der ein Teil davon sein möchte. Wichtigster Grundsatz: Ihre Daten, bleiben Ihr Eigentum, und wir benötigen jederzeit Ihre aktive Teilnahmezusage für Gruppenumfragen.


Mit
DP-SysS entsteht derzeit die weltweit erste und einzige alltagstaugliche medizinische Onlinesoftware zur Echtzeitdatenauswertung per Webbrowser-Login.

DP-SysS erlaubt künftig eine fachspezifische Aussage zum aktuellen Gesundheitsstatus und generiert lebenswichtige, verläßliche Informationen. 

DP-SysS bietet künftig u.a. die alltagsgerechte Informationsverwaltung zu Herzrhythmus, Blutdruck- oder Diabeteswerten sowie die korrekte Arzneimitteleinnahme inkl. Befindlichkeitsbeschreibung während allen Tagesaktivitäten. Alle Daten können automatisch als softwareauslesbares Foto, per Bluetooth oder Kabel von Geräten übertragen oder von Hand eingetragen werden. 

Durch die einfache Handhabung unserer Software können alle Informationen durch den Patienten, dessen Angehörige oder Pflegepersonal per Smartphone, Tablet oder PC erhoben werden. Nur durch Informationen im repräsentativen Tagesablauf und einer Zuordnung der Messwerte zu Tätigkeiten und Erlebnissen, wird  es endlich möglich, Daten zu erheben um unmittelbar gezielt agieren zu können. 

Hinzu kommt die haus- oder fachärztliche Echtzeitkontrolle online um Diabetiker, Asthmatiker oder Hypertoniker zur Wirkung von Medikamenten, was besonders die sog. "
Compliance" in der Einstellungsphase verbessert, erfolgreich zu begleiten und im besten Fall, die Medikation angepasst verändern zu können.

Von Ärzten entwickelt, von Ärzten empfohlen 
Eine Konzept wie DOC LOGIN muss von allen Beteiligten geschätzt werden. Es muss Akzeptanz finden. Es muss zur Anwendung kommen. Da es u.a. von Ärzten entwickelt wurde, sind alle Aspekte des medizinischen Alltags eingebracht.

Nutzer werden Mitwirkende 
DOC-LOGIN Nutzer sind als Co-Entwickler gefragt und können uns ihre Anregungen mitteilen. Ob Arzt oder Laie, nur gemeinsam werden wir die dauerhafte Verbesserung unserer Gesundheit erreichen!


Jeder DOC-LOGIN Nutzer hat die Möglichkeit, individuelle Freigaben in Lese- und Schreibrechte für Ärzte, Apotheker oder Therapeuten zu vergeben. Diese können jederzeit vom Nutzer angepasst oder auch beendet werden.

Share by: